top of page

FAQ

Hier findest du allgemeine Information zu unserer Verbindung

Was ist eine Verbindung?

​Eine Verbindung besteht aus Studenten und ehemaligen Studenten einer Hochschule. Sie bietet die Möglichkeit, neben einem erfolgreichem Studium, schnell Anschluss in einer neuen Stadt zu finden und einen Freundeskreis aufzubauen, der ein Leben lang hält.

Was heißt "farbentragend"?

In unserem Haus tragen wir aus Tradition die Farben rot-gold-schwarz. Sie sind unser Erkennungszeichen und grenzen uns von anderen Verbindungen ab.

Wer kann Mitglied werden?

Um Mitglied bei uns zu werden, muss man eingeschriebener, männlicher Student an der Eberhard-Karls Universität Tübingen oder an der Fachhochschule Reutlingen sein. Allerdings kann auch eine vorläufige Aufnahme schon als Schüler, Wehr-, oder Zivildienstleistender erfolgen.

Wie oft muss ich fechten?

Es muss eine Partie gefochten werden. Diese ist eine hohe Partie, das heißt ohne Hiebe auf das Gesicht. Auf diese Partie wirst du so lang professionell vorbereitet, bis wir und unser Fechtmeister sicher sind, dass du es kannst.

Was ist eine Burschenschaft?

Die Burschenschaft ist eine spezielle Art der Studentenverbindung. Weitere Formen wären z.B. Turnerschaften, Landsmannschaften oder Corps.

Wo stehen wir politisch?

Wir als Verbindung sind politisch neutral! Von unseren Mitgliedern wünschen wir uns ein selbstständiges Urteil zu den aktuellen politischen Geschehnissen. Viele unserer Mitglieder sind am politischen Geschehen interessiert und sind aktiv in verschiedenen demokratischen Parteien.

Wie kann man Mitglied werden?

Du kannst jederzeit einfach bei uns vorbeischauen oder zu einer unserer Veranstaltungen kommen. Hierzu ist auf unserer Homepage immer das aktuelle Semesterprogramm hinterlegt.

Wie muss ich mir so eine Partie vorstellen?

Eine Partie ist wie eine Choreographie. Es wird nicht gegeneinander, sondern miteinander gefochten.

Kann ich mir die Verbindung auch erst anschauen?

​Natürlich darfst Du die Verbindung erst anzuschauen und bist hiermit auch herzlich dazu eingeladen. Als Hausgast kannst Du ein Semester lang auf dem Haus wohnen und bekommst somit einen Eindruck vom Verbindungsleben.

Was ist das SK?

SK steht für Süddeutsches Kartell. Es beinhaltet sechs Verbindungen aus sechs Universitätsstädten- Heidelberg, Göttingen, Jena, Kiel, Erlangen und Tübingen - , die untereinander ein besonders freundschaftliches Verhältnis pflegen.

Wird jeder aufgenommen?

​Nein, es wird nicht jeder aufgenommen. Um allen Bundesbrüdern ein harmonisches Leben zu ermöglichen, werden nur die aufgenommen, die auch zu uns passen.

Ist eine Partie gefährlich?

Eine Partie ist nicht gefährlicher als jeder andere Sport. In der Bestimmungspartie passiert zu 99,99 % nichts. Die Gefahr, dass man sich zuhause an einem Messer schneidet, dürfte deutlich höher sein.

​Kann ich jederzeit wieder austreten?

Unsere Verbindung ist wie ein Verein. Man kann somit jederzeit austreten. Allerdings lässt sich feststellen, dass bei denMitgliedern von diesem Recht so gut wie nie Gebrauch gemacht wird.

Wird mehr Alkohol getrunken?

​Wir haben in der Regel alle Arten von Getränken für Partys und gemütliche Thekenabende auf dem Haus. Jeder ist volljährig und kann selbst entscheiden, was und wie viel er trinkt.

​Warum eine schlagende Verbindung?

​Mehrere Ideen liegen dem Fechten zu Grunde. Auf der einen Seite ist es Tradition, auf der anderen Seite ist die Mensur - so heißt die Pflichtpartie- eine Veranstaltung, die die Mitglieder zusammenschweißt.

Warum keine Frauen?

Um Beziehungskonflikte zu vermeiden und aus Tradition nehmen wir keine Frauen auf. Trotzdem sind sie jederzeit gern auf dem Haus gesehen.

bottom of page